Naturschutz
Obstbäume pflanzen
Am 07. Mai 2016 trafen sich einige Jäger des Hegering Kirchgellersen in Böhmsholz, um ihre Obstbäume in Empfang zu nehmen.

Obstbäume pflanzen
Die Jagdabgabe, die der Landkreis von jedem Jäger beim Lösen seines Jagscheins kassiert, kommt über die zweckgebundene Verwendung dieser Mittel über die Kreisjägerschaften der Natur und Tierwelt zu Gute
Die Landesjägerschaft Niedersachsen ist anerkannter Naturschutzverband und fördert nicht nur die freilebende Tierwelt im Rahmen des Jagdrechts, sondern darüber hinaus alle dem Naturschutze zu zu rechende Zwecke, wie Landschaftspflege, Tierschutz und Umweltschutz. (http://www.ljn.de/ueber_uns/) .
Unter anderem finanziert die Kreisjägerschaft Lüneburg aus der Jagdabgabe die Anschaffung von Obstbäumen, die über die verschiedenen Hegeringe an die Jäger verteilt werden, die diese wiederum in den Revieren anpflanzen. Noch sind es kleine Bäumchen, aber in ein paar Jahren tragen Sie Äpfel, Birnen, Kirschen und Zwetschgen alter Sorten, die während der Blüte den Bienen als Weide und den Tieren mit Fallobst zur Nahrung dienen. Die nötigen regelmäßigen Pflegeschnitte der Obstbäume wiederum kommen den Hasen, Kaninchen, etc. zu Gute, welche von den abgeschnitten Äste nur zu gern die Rinde abfressen.
Über den Gartenbaubetrieb Heuer in Brietlingen hat der Hegering Kirchgellersen auch dieses Jahr wieder tolle alte Obstorten erhalten, dessen Fortbestand durch diese Aktion der Jägerschaft als praktischer Nebeneffekt gesichert wird.

Dietmar Heuer gibt Anweisung und überwacht die Aktion zur Verteilung.

Obstbäume pflanzen
Pro Bäumchen gab es noch einen Pfahl zur Stütze sowie einen Fegeschutz dazu. Jeder Revierinhaber erhielt im Schnitt drei Bäumchen, die er nach der Entgegennahme gleich in seinem Revier an geeigneter Stelle einpflanzte, und in den nächsten Tagen regelmäßig mit Wasser versorgte, damit die Wurzeln nicht austrocknen.

Obstbäume pflanzen