Termine
Termine Schießstand in Linden
finden Sie auf der Seite der Jägerschaft Uelzen.
Hegeringmitglieder, die an der Kreismeisterschaft in Linden teilnehmen möchten, melden sich bitte möglichst frühzeitig direkt bei unserem Schießobmann Reiner Eick an. Gemeinsame Übungstermine vor der Meisterschaft werden den Schützen von Reiner Eick direkt bekannt gegeben. Jedes Hegeringmitglied kann mitmachen – unabhängig davon wie „gut“ oder „noch nicht so gut :-)“ die eigenen Schießleistungen sind. Selbstverständlich haben alle den Ehrgeiz, möglichst besser als die anderen Hegeringe abzuschneiden, jedoch steht die Geselligkeit und der Spaß am Üben mit an erster Stelle. Wir freuen uns auf möglichst viele Anmeldungen!
DER SCHIESSTAND GARLSTORF IST ZUR ZEIT WEGEN DES CORONAVIRUS GESCHLOSSEN. DER TERMIN WIRD DESHALB VERLEGT. EIN NEUER TERMIN WIRD IN EINIGEN WOCHEN HIER BEKANNT GEGEBEN.
Von 17:00 bis 19:00 Uhr können Mitglieder des Hegering Kirchgellersen ihre Büchsen einschießen. Bei Bedarf steht unser Schießobmann Reiner Eick mit Rat und Tat zur Seite.
Der Themenabend wird wegen des Coronavirus verschoben und findet NICHT am 24.03.2020 statt. Ein neuer Termin wird in einigen Wochen bekannt gegeben.
Tipps vom Experten, für alle die lieber vorbeugen, anstatt Fallen zu stellen.
Frau Susann Parlow (M.Sc.) vom „Aktion Fischotterschutz e.V. OTTER-ZENTRUM“ gibt wertvolle Tipps, wie man den ungebetenen Gast vergrämen kann und einem Neueinzug in Haus oder Auto wirkungsvoll vorbeugt.
Steinmarder auf dem Dach Fachvortrag Otterzentrum
WEGEN DES CORONAVIRUS FÄLLT DER TERMIN AM 19.03.2020 AUS!
Im Rahmen des aktuellen Jungjägerkurses der Jägerschaft des Landkreises Lüneburg e.V. hält unser Hegeringleiter Herr Thomas Girr einen Vortrag über die Baujagd. Interessierte Gastzuhörer (die Mitglieder der Jägerschaft des Landkreis Lüneburg e.V. sind), sind herzlich willkommen. Die Platzzahl ist begrenzt! Vorrang haben selbstverständlich die Jagdscheinanwärter/innen des aktuellen Jagdscheinkurses!
Besichtigung der ausgestellten Trophäen ab 13:00 Uhr.
Im Rahmen der Jungjägerausbildung durch die Jägerschaft des Landkreises Lüneburg e.V. hält Falkner Jörg Bauermeister einen Vortrag über die Falknerei. Interessierte Gastzuhörer (die Mitglieder der Jägerschaft des Landkreis Lüneburg e.V. sind), sind herzlich willkommen. Die Platzzahl ist begrenzt! Vorrang haben selbstverständlich die Jagdscheinanwärter/innen des aktuellen Jagdscheinkurses!
Unser Obmann für das jagdliche Schießen Reiner Eick lädt zum kostenfreien ca. zweistündigen Kompaktseminar „Der waidgerechte Büchsenschuss“ ein. Das Seminar hat schon zahlreiche Jäger/innen und Jagdscheinanwärter/innen begeistert, so dass es inzwischen zum 4. Male stattfindet.
Einladung Lüneburg 2020_Kompaktseminar
Zum Schutz der Bodenbrüter wollen wir in der Woche vor dem 09.02.2020 revierübergreifend verstärkt das Raubwild bejagen. Die Bejagung erfolgt wie immer in Eigenregie der Revierinhaber. Zum Abschluss treffen sich alle Jäger und wer sonst noch Lust und Zeit hat zum gemeinsamen Strecke legen am Gasthaus zum Hohensand in Wittorf. Nach dem Verblasen der Strecke durch die Böhmsholzer Jagdhornbläser bleibt beim gemeinsamen Frühstück (15,50 Euro pro Person) genügend Zeit zum Klönschnack.