Termine
Termine Schießstand in Linden
finden Sie auf der Seite der Jägerschaft Uelzen.
Unser Schießobmann Reiner Eick hat für uns
in der Zeit von 14 bis 15 Uhr einen Trap-Stand sowie
in der Zeit von 15 bis 16 Uhr einen Skeet-Stand und
in der Zeit von 16 bis 18 Uhr eine Einschussbahn, eine Kugelbahn und den laufenden Keiler
auf dem Schießstand Garlstorf reserviert.
Bei Bedarf kann ein Schießnachweis ausgestellt werden.
Bitte vorab bei Reiner Eick melden.
Unser Schießobmann Reiner Eick hat für uns
in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
auf dem Schießstand Garlstorf die
Einschussbahn, einen Kugelstand und den laufenden Keiler, sowie
in der Zeit von 16 bis 17 Uhr einen Skeet-Stand und
in der Zeit von 17 bis 18 Uhr einen Trap-Stand gebucht.
Bei Bedarf kann ein Schießnachweis ausgestellt werden.
Bitte vorab bei Reiner Eick melden.
Reißer und Beißer
Ein Vortrag mit Theodor Heßling:
Dieser Vortrag richtet sich an alle Hundehalter, die ein tieferes Verständnis für das Entstehen von Aggressionsverhalten bei Hunden erlangen möchten. Thematisiert werden Aggressionen gegenüber anderen Hunden, Tieren sowie Menschen.
Über den Redner
Theodor Heßling ist ein renommierter Spezialist für die Konditionierung von „Problemhunden“ und leitet eine der erfolgreichsten Hundeschulen Deutschlands. Dank seiner langjährigen Erfahrung und seines Fachwissens zählt er zu den gefragtesten Experten im Hundewesen. In seinem Vortrag bietet er praxisnahe Ratschläge zur Entstehung und Behebung von Problemen mit Hunden und analysiert die Ursachen solcher Verhaltensweisen.
Ansatz und Methodik
Heßling ist bekannt dafür, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Sein Ansatz ist direkt und praxisorientiert. Er erläutert ausführlich die Korrekturmöglichkeiten von der klassischen bis zur operanten Konditionierung. Der Fokus liegt auf dem Hund und seinem Halter. Dieser Vortrag ist besonders geeignet für Hundehalter, die Probleme vorbeugen oder bestehende Schwierigkeiten beheben möchten. Aus diesem Grund bietet die Jägerschaft diesen Vortrag allen Hundehaltern kostenfrei an.
Veranstaltungsdetails
Ausrichter: Hegering Kirchgellersen, Kreisjägerschaft Lüneburg
Seminarort: Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen, Adresse: Zur Bleeke 6 in 21379 Echem
Datum: 30.05.25
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: Kostenfrei
Am Ende des Vortrags besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen an Theodor Heßling zu stellen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Kenntnisse und praktische Tipps von einem Experten zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, dass Sie von Theodor Heßlings fundiertem Wissen profitieren!
„Verhalten nach dem Schuss“
Der Thüringer Berufsjäger Chris Balke ist seit 1996 Leiter der einzigen hauptberuflichen Schweißhundestation Deutschland.
Rund 550 Einsätze haben Chris Balke und sein Team jährlich.
Der Vortrag vermittelt Eindrücke und Erfahrungen aus 10.000 Nachsuchen und gibt Tipps für Jäger und Hundeführer
Für Mitglieder des Hegering Kirchgellersen Eintritt frei
Unser Schießobmann Reiner Eick hat für uns in der Zeit von 16 bis 18 Uhr
Trap-, Skeet-Stände, eine Einschussbahn, den Kugelstand und den Stand des laufenden Keilers auf dem Schießstand Garlstorf reserviert:
Bei Bedarf kann ein Schießnachweis ausgestellt werden.
Bitte vorab bei Reiner Eick melden.
die
Hegeschau und anschließende Mitgliederversammlung
des Hegering Kirchgellersen findet
am 01. März 2025
um 14 Uhr
im Gasthaus Sasse in Radbruch statt.
Aufbau und Anlieferung der Trophäen am Vorabend.
Jeder hängt seine Trophäen bitte selbst auf und fasst bitte beim Auf- und Abbau mit an. Danke 🙂
Selbstzahler denken bitte daran, den Mitgliedsbeitrag unaufgefordert bis zum 31. März 2025 auf das Konto des Hegering Kirchgellersen zu überweisen.
Die Einladungen werden rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung vorzugsweise per E-Mail, ansonsten per Post verschickt. Wer uns noch keine E-Mailadresse mitgeteilt hat, kann das sehr gern noch nachholen.
Wer umgezogen ist, teilt uns bitte unbedingt noch die aktuelle Postanschrift mit.
Für Hegering-Mitglieder hat unser Schießobmann Reiner Eick für den 30.11.2024 in Garlstorf
von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen Kugelstand und den laufenden Keiler, sowie
von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Trap– und Skeetstand gebucht.
Wer möchte, kann sich seine Ergebnisse auf einer Schießkarte durch unseren Schießobmann bestätigen lassen (Schießnachweis). Wer eine Berechtigung hat, Aufsicht auf Schießstätten zu führen, gibt bitte Reiner Bescheid, da wir uns bei den Ständen mit der Aufsicht abwechseln. Der Hegering trägt die Kosten für die Standmiete.
Tauben und Kugelkarte zahlt jedes Mitglied selbst.
Unser Schießobmann Reiner Eick hat für uns auf dem Schießstand in Garlstorf die Stände für
Skeet, Trap, Kugel und laufenden Keiler in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr gebucht.
Wer möchte, kann sich seine Ergebnisse auf einer Schießkarte durch unseren Schießobmann bestätigen lassen (Schießnachweis).
Wer eine Berechtigung hat Aufsicht auf Schießstätten zu führen, gibt bitte Reiner Bescheid, da wir uns bei den Ständen mit der Aufsicht abwechseln.
Der Hegering trägt die Kosten für die Standmiete. Tauben und Kugelkarte zahlt jedes Mitglied selbst.
Der Hegering Kirchgellersen
und der
IDJ-JHK Lüneburg e.V.
laden zum Informationsabend
„Sicherheitsaspekte bei Ernte- bzw. Gesellschaftsjagden, UVV und Verkehrssicherungspflichten“
am
07. Juni 2024
im Gasthaus Kruse in 21409 Oerzen ein.
Beginn ist 19:00 Uhr
Referentin ist Frau Britta Welge von der Berufsgenossenschaft Hannover
Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.
Getränke zahlt jeder selbst.
Einladung Info Veranstaltung SVLFG
Aus gegebenem Anlass, da bei der letzten Veranstaltung leider geschehen, hier eine persönliche Anmerkung von mir (Sandra Stanski): es gehört sich nicht, in eine Gaststätte, die vom Verkauf von Essen und Getränken lebt, seine eigenen Getränke/ sein eigenes Essen mitzubringen!
Der Hegering Kirchgellersen tritt auch dieses Jahr wieder bei der
Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen in Linden
an.
Unser Schießobmann wird vorher wieder Übungsschießen für uns organisieren. Wer für den Hegering in einer Mannschaft oder als Einzelschütze antreten möchte, meldet sich bitte direkt bei unserem Schießobmann Reiner Eick
Die Teilnahme an einer Kreismeisterschaft kann als Schießnachweis verwendet werden, sofern alle erforderlichen Angaben auf der Schießkarte enthalten sind (bitte u. A. auf Unterschrift und Stempel achten).